Zahnimplantat

Implantate sind zahnwurzelähnliche Objekte in Schraubenform, die mit dem Kieferknochen verbunden werden, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen.
Heute gibt es viele Implantattypen und Marken, zwischen denen man wählen kann. Obwohl sich die verwendeten Materialien unterscheiden, wird im Allgemeinen Titan verwendet.
Diese Behandlung kann bei jedem Patienten angewendet werden, der älter als 18 Jahre ist und die Kinn-Gesichtsentwicklung abgeschlossen hat. Vor Beginn des Eingriffs wird die Eignung des Patienten geprüft. Der erste Schritt ist daher die Anfertigung von Röntgenbildern.
Die Implantatspezialisten in unserer Klinik können die Voruntersuchungsphase anhand der von den Patienten eingesandten intraoralen Bilder und Röntgenaufnahmen durchführen. Unsere Patienten, die für Implantate aus anderen Städten oder dem Ausland kommen, können unseren internen Transferservice kostenlos in Anspruch nehmen. Darüber hinaus können unsere Partnerhotels für die Unterbringung während der Behandlung vermittelt werden. Wir bieten allen Patienten 24/7 Kommunikationsmöglichkeiten, sowohl vor als auch nach der Behandlung.
Der Behandlungsplan wird während der direkten Beratung der Patienten festgelegt. Die Implantate, die wir in unserer Klinik verwenden, sind zertifiziert und die Behandlung beginnt schnell mit hochwertigen Materialien. Die Wiederherstellung Ihrer Mund- und Zahngesundheit ist so schnell wie möglich.
Was sind Zahnimplantate?
Implantate sind Schrauben, die in den Kieferknochen eingesetzt werden. Auf ihnen werden Zahnprothesen eingesetzt. Benachbarte Zähne werden bei der Behandlung nicht beschädigt oder geschleift. Implantatschrauben wirken wie eine Zahnwurzel.
Wenn die Anwendung beendet ist, können Sie wie mit einem natürlichen Zahn essen und sprechen. Einige der Vorteile, die das Implantat bietet, sind;
- Kann im Unter- oder Oberkiefer eingesetzt werden, wenn die Zähne dort fehlen.
- Geeignet für den Einsatz in Bereichen, in denen über einen längeren Zeitraum Zähne fehlten.
- Ist ein effektives Verfahren, wenn im Unterkiefer des Patienten alle Zähne fehlen.
- Hilft Ihnen, die Zahngesundheit zu erhalten.
- Beim Essen/Trinken treten keine Probleme auf
- Schädigt die Nachbarzähne nicht.
- Bietet ein ästhetisches und schönes Lächeln.
Damit die Anwendung durchgeführt werden kann, sollte das Patientenprofil geeignet sein und es sollte kein Hindernis für die Behandlung bestehen.
All-on-4/6 Implantat-Technik
Bei dieser Technik, einer neuen Methode bei schraubbaren Zahnimplantaten, wird der Ober- und Unterkieferknochen genau inspiziert. Dann werden 4 oder 6 Implantate in bestimmten Winkeln eingesetzt. Vor allem zahnlose Patienten können ihre Mund- und Zahngesundheit an einem Tag wiedererlangen. Nach Abschluss der Eingriffe sollten die Patienten auf Mund- und Zahnhygiene und Routinekontrollen achten.
Bei Patienten ohne Behandlungszähne verhindert sie, dass aufgrund von Knocheninsuffizienz, Knochenanlagerungen oder Sinuslift nicht behandelt werden kann. Mit der All-on-4/6-Technik können festsitzende Prothesen am selben Tag hergestellt werden.
Knochentransplantation (Kieferknochen-Pulver)
Kieferknochenpulver, auch Knochentransplantat genannt, wird auf unterschiedliche Weise gewonnen. Es gibt tierische, menschliche oder synthetische Typen. Es wird in Blockform oder in kleinteiliger Pulverform hergestellt. Die Anwendung als Knochentransplantat wird besonders bevorzugt,
- Wenn in diesem Bereich nicht genügend Knochen vorhanden ist, um Implantate einzusetzen,
- Wenn es gewünscht ist, in der gleichen Sitzung mit der Zahnextraktion durchgeführt zu werden,
- Zur präimplantären Sinusbodenelevation,
- Bei chronischen Entzündungen,
- Wenn der Knochen im Mund geschmolzen ist,
Häufig gestellte Fragen
Verschraubte Zähne werden in den Knochen und den unteren Teil des Zahnfleischs im Mund eingesetzt. Daher sind sie nicht sichtbar. Die gleiche Situation stellt sicher, dass es keine Unverträglichkeit mit dem eingesetzten Zahn gibt.
Der Einsatz von Implantaten ist nicht für alle Altersgruppen geeignet. Es wird vorausgesetzt, dass die Patienten ihre Knochenentwicklung abgeschlossen haben. Die Knochenentwicklungsphase kann bei Jungen bis 18 Jahre und bei Mädchen bis 16-17 Jahre dauern. Erwachsene Patienten haben diese Phase bereits abgeschlossen. Da Zahnprobleme häufig bei älteren Menschen auftreten, werden Implantate häufiger eingesetzt als bei anderen Altersgruppen.
Eine Implantatbehandlung, die von einem fachkundigen Zahnarzt durchgeführt wird, führt zu positiven Ergebnissen. Allerdings sind der Patient und das verwendete Implantat Elemente, die das Ergebnis beeinflussen können. Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, eine korrekte Diagnose, die Pflege und Reinigung des Implantats, eine geeignete Operation und Prothese, der Typ und die Marke des Implantats, übermäßiges Rauchen und Alkoholkonsum können das Ergebnis verändern.
Für eine Implantatbehandlung muss das Patientenprofil geeignet sein. Körperliche Erkrankungen und Hindernisse können in manchen Situationen ein Risiko darstellen. Bei Patienten mit Herzerkrankungen, Blutgerinnungsproblemen, Rheuma, Zuckerkrankheit, Diabetes mellitus, ungünstigem Kieferknochenaufbau und Patienten, die für eine Operation nicht geeignet sind, ist eine Behandlung möglicherweise nicht möglich.
Deshalb machen fachkundige Zahnärzte eine Voruntersuchung und entscheiden über die Situation. Wenn es kein Problem gibt, wird das Verfahren angewendet.